Eines der wohl komplexesten Bauten weit und breit. Das Haus ohne
rechten Winkel (September 1987)
Das Eternitdach ist mit seinen Verkrümmungen und Abkanntungen eine Sehenswürdigkeit für sich. Es stellt sich als lebendige, je nach Witterung anders präsentierende Haut dar. Die Arbeit stellte in der Tat
besondere Ansprüche an Material und Fachkräfte.
Das Ergebnis zeigt, dass ausser Eternitschiefer wohl kaum ein anderes schuppenartiges Bedachungsmaterial in Frage gekommen wäre.
Auf dem oben gezeigten Saal
der Rudolf-Steiner Schule wurden 1’250 m2 Eternitschiefer in Doppeldeckung verlegt (Format 40/ 40 cm).
|